SWORN TO SECRECY HARDCOVER VON AUSGEZEICHNETER QUALITÄT
SWORN TO SECRECY RÜCKSEITENTExt:
 Die Mitte des 14. Jahrhunderts war für das mittelalterliche Frankreich eine Zeit der Krise. Das Land befand sich im Krieg mit England und wurde von Hungersnöten und der Pest heimgesucht, sodass es mit zahlreichen Problemen zu kämpfen hatte. Vor diesem Hintergrund wurde in der kleinen Kirche von Lirey in Zentralfrankreich das, was wir heute als Turiner Grabtuch kennen, erstmals einer besorgten Öffentlichkeit präsentiert. Es zeigte das Abbild eines gegeißelten und gekreuzigten Mannes und wurde als das Grabtuch Jesu Christi bezeichnet. Aber war es echt ... oder eine raffinierte Fälschung, die ihrem Besitzer, dem mittelalterlichen Ritter Geoffroi de Charny, Vertrauter und Beschützer von König Johann Ohnefurcht von Frankreich, Ruhm und Reichtum einbringen sollte?
 In diesem außergewöhnlichen Buch wird Geoffroi de Charny posthum des Mordes beschuldigt – des Mordes an einem unschuldigen Opfer, um das Abbild auf dem Leichentuch zu erschaffen. Oder hat er sich das Grabtuch Christi auf betrügerische Weise angeeignet, um sich selbst die eindeutigste Bestätigung für die Auferstehung Jesu zu verschaffen? In seinem Prozess werden Sachverständige hinzugezogen, um den Fall zu untersuchen, wobei moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit Einblicken in den religiösen und kulturellen Hintergrund des Israel des ersten Jahrhunderts und einem neuen Verständnis der Symbole auf dem Leichentuch und der verborgenen Botschaften im Neuen Testament kombiniert werden. Der Autor präsentiert den Gerichtsprozess auf wissenschaftliche Weise und enthüllt neue Informationen über die Geschichte der wertvollsten Reliquie des christlichen Glaubens und die Gründe, warum ihre frühen Verwalter zur Verschwiegenheit verpflichtet waren.
Diese detaillierte juristische Abhandlung legt die Verantwortung fest auf den derzeitigen Verwalter des Turiner Grabtuchs, den Papst, der die Angelegenheit durch die Genehmigung neuer wissenschaftlicher Tests, insbesondere unter Verwendung von zwei derzeit verfügbaren Methoden, die ohne weitere Beschädigung des Grabtuchs eingesetzt werden könnten, richtigstellen sollte. Dieser Ansatz sollte die Angelegenheit ein für alle Mal klären. Die Bedeutung wäre immens für eine zerrissene Welt, die von konkurrierenden Weltanschauungen geplagt wird. Es könnte als endgültiges Zeichen für das zweite Kommen Jesu am Ende des Zeitalters dienen, wie es im Alten Testament im Buch Daniel vom Mann in Leinen prophezeit wird.
